Neues Jahr - neuer Job
Die Chance auf einen neuen Job könnte zu Jahresbeginn nicht besser sein, schließlich haben wir doch alle noch die guten Vorsätze für das neue Jahr im Hinterkopf. Bei uns starten Sie mit einem tollen Team und sehr gutem Gehalt in einen zukunftssicheren Job. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen und basteln mit unserer Hilfe an ihrer Karriereleiter.
10 Jahre Seniorenheim "Am See"
Wir gratulieren unserem Seniorenheim "Am See" in Groß Köris ganz herzlich zum 10-jährigen Bestehen. Einrichtungsleiter Alexander Schönemann, hatte die Jubiläumsfeier gemeinsam mit Pflegedienstleiterin Manuela Jentsch über Monate hinweg vorbereitet. Wir freuten uns besonders, Landrat Stephan Loge, Sozialdezernent Carsten Saß sowie Kreisseniorenbeauftragten Wolfgang Grunert begrüßen zu dürfen.
„Kleist-Stube“ erstrahlt in neuem Glanz
Gemeinsam mit der GWG Lübben eG haben wir am 10. November 2017 den Bürgertreff Kleist-Stube in der Heinrich-von-Kleist-Straße 17 in Lübben nach Umbaumaßnahmen neu eröffnet. Nach dem Umbau hält der Treffpunkt mitten im Kiez Lübben-Nord nun ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt bereit.
Abschied nach 42 Jahren und 6 Monaten
Ende September hat sich unser Häuslicher Pflegedienst in Königs Wusterhausen von seiner dienstältesten Mitarbeiterin verabschiedet. Verabschieden mussten wir uns schon von vielen Mitarbeitern, noch nie aber nach 42 Jahren und 6 Monaten Dienstzeit. Alle wussten, dass der Tag näher rückt, und doch konnte es keiner glauben, als es soweit war: Ein letztes Mal zog Pflegehelferin Dagmar Sommer ihren Kittel an und fuhr in die Stadt auf Pflegetour.
Seite an Seite seit 20 Jahren
Am 01. Januar 1997 wurde die VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH in Königs Wusterhausen gegründet. In diesen Tagen blicken wir auf 20 Jahre zurück, in denen wir Menschen helfen, beraten, betreuen und unterstützen.
Umstellung der Pflegestufen ab Januar 2017
Zum 01.01.2017 tritt das neue Begutachtungsverfahren von Pflegebedürftigen in Kraft, in dem die bisherigen Pflegestufen in 5 Pflegegrade umgewandelt werden. Der Pflegegrad, den pflegebedürftige Menschen dann erhalten, orientiert sich an der Beeinträchtigung der Selbstständigkeit. Was verändert sich für Pflegebedürftige und deren Angehörige im nächsten Jahr?
Bestens beraten auf der Gesundheitsmesse
Das letzte Oktoberwochenende stand bei der VS Bürgerhilfe wie jedes Jahr im Zeichen der Gesundheitsmesse im A10-Center in Wildau. Auf vielfachen Wunsch der Besucher haben wir wieder kostenfrei Blutzucker und Blutdruck gemessen. Auch unser Glücksrad sorgte für Spaß bei Jung und Alt. Besucher konnten sich einen umfassenden Überblick über die Leistungen in Sachen Pflege und Betreuung, Demenz, Essen auf Rädern sowie Haus- und Gartenservice verschaffen.