Foto: N. LinkeIm Zossener Ortsteil Wünsdorf entstehen derzeit 25 neue Mietwohnungen, die ab Frühjahr 2026 zur Vermietung bereitstehen werden. Die VS Bürgerhilfe übernimmt die Vermietung und Hausverwaltung des kompletten Objektes. Auch Pflege- und Betreuungsleistungen durch den direkt gegenüber befindlichen Pflegedienst sind möglich. Die Wohnanlage "Zum Bahnhof" hält sowohl barrierefreie als auch rollstuhlgerechte Wohnungen bereit.
4 Wohnungstypen mit Wohnungsgrößen von ca. 29 – 60m²
Loggia zu jeder Wohnung
Bodentiefe Fenster sorgen für lichtdurchflutete Räume
Rollläden im Erdgeschoss
Bad mit Dusche und WC
Kaution: 3 Nettokaltmieten
Foto: N. LinkeDie Wohnanlage
Waschraum im Keller
Parkplatz zu jeder Wohnung gegen Aufpreis möglich
rollstuhlgerechte Parkplätze
Fahrradhaus und Ladestation für E-Autos
Supermarkt, Bäcker, Bank, Bahnhof, Tankstelle und medizinische Versorgung in direkter Umgebung
Zusätzliche Angebote
Pflege durch unseren Häuslichen Pflegedienst in Wünsdorf
Hausnotruf der Volkssolidarität
Essen auf Rädern
haushaltsnahe Dienstleistungen
Adresse
Wohnanlage "Zum Bahnhof" Zum Bahnhof 60 15806 Zossen/Wünsdorf
Info, Hausverwaltung und Vermietung
Stefan Adamski Tel.: 03375 / 21 51 291 Fax: 03375 / 21 51 294 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Foto: T. KnaackDie Stadtvilla „Haus Wildrose“ in Eichwalde ist das fünfte Wohnobjekt der VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH. Die Gemeinde Eichwalde lockt mit ihrer direkten Nähe zur Hauptstadt. Das Haus Wildrose befindet sich in ruhiger Lage und dennoch in unmittelbarer Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten in der belebten Bahnhofsstraße.
Foto: T. KnaackIn Zernsdorf, einem Ortsteil von Königs Wusterhausen, sind 2014 vier Mehrfamilienhäuser mit 45 Wohnungen entstanden. Der Wohnpark verfügt über kleine und große 2-Zimmer-Wohnungen sowie über 3-Zimmer-Wohnungen. Alle Wohnungen sind barrierefrei erreichbar und mit Balkon oder Terrasse ausgestattet. Jede Wohnung verfügt zudem über einen kleinen Abstellraum. Für den besonderen Erholungseffekt sorgt der Krüpelsee mit seinem 900m langem Rundweg in direkter Nähe. Auch die hauseigene Sauna, die jedem Mieter zur Verfügung steht, verleiht dem Wohnobjekt besondere Attraktivität. Wöchentlich finden Veranstaltungen wie Spielenachmittage und Sportrunden im Gemeinschaftsraum statt.
Unseren Mietern steht Silke Hauff als Ansprechpartnerin immer donnerstags von 14.00 - 15.00 Uhr zur Seite oder telefonsich unter 03375 / 21 51 214.
Foto: T. KnaackMit dem „Wohnpark am Schloss“ hat die VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH 2022 ihr barrierefreies Wohnungsangebot in der Region erweitert. In der Berliner Straße in Königs Wusterhausen stehen 28 altersgerechte Wohnungen zur Verfügung, die den Mietern auch im hohen Alter ein barrierefreies Wohnen in den eigenen vier Wänden ermöglichen.
Im August 2021 sind die ersten Mieter und Mieterinnen in das mit 20 Wohnungen ausgestattete hintere Wohnhaus eingezogen, im Mai 2022 konnten die 8 Dachgeschosswohnungen im Vorderhaus bezogen werden.
Die amtsfreie Gemeinde Bestensee wird als Wohnort für Familien, aber auch für Seniorinnen und Senioren immer begehrter - nicht zuletzt durch die drei altersgerechten Wohnhäuser der VS Bürgerhilfe, die hier in den Jahren 2014 und 2020 entstanden sind. Der sogenannte Wohnpark Bestensee, bestehend aus Haus Sonnenblume, Haus Mohnblume und Haus Kornblume, lädt zum lebenslangen Wohnen bis ins hohe Alter ein.
Foto: T. KnaackDas Haus Sonnenblume wurde 2014 als erste altersgerechte Wohnanlage der VS Bürgerhilfe in Bestensee errichtet. Insgesamt 19 Wohnungen, darunter Ein- und Zwei-Zimmer Wohnungen, stehen hier zur Verfügung.
Ausstattung der Wohnanlage:
barrierefrei
Parkflächen
Wellnessbadezimmer
großzügige Gartenanlage zum Verweilen
Gemeinschaftsraum für gemeinsame Nachmittage und Feierlichkeiten
Raum für Rollstühle und Rollatoren
Ausstattung der Wohnungen:
Rauchmelder
barrierefreie Erreichbarkeit
Balkon oder Terrasse
Abstellraum zu jeder Wohnung
Zusätzliche Angebote:
täglich, warmer Mittagstisch
ehrenamtliche Betreuung
haushaltsnahe Dienstleistungen
Hausnotruf der Volkssolidarität
häusliche Pflege
Alle Angebote auf einen Blick finden Sie in unserem Servicekatalog.
Adresse:
VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH Haus Sonnenblume Motzener Str. 2 15741 Bestensee
Haus Mohnblume und Haus Kornblume
Mit dem Haus Mohnblume und Haus Kornblume sind in Bestensee nach dem Haus Sonnenblume zwei neue altersgerechte Wohnanlagen entstanden. Insgesamt 36 barrierefreie Zwei-Zimmer-Wohnungen stehen hier seit Mitte Mai 2020 zur Verfügung.
Foto: T. Knaack
Foto: T. Knaack
Austattung der Häuser:
großzügige Wohnanlage mit Garten zum Verweilen im Herzen von Bestensee
Gemeinschaftsraum für gemeinsame Nachmittage und Feierlichkeiten
PKW-Stellplatz auf Anfrage
abschließbares Fahrradhaus
Aufzüge
Ausstattung der Wohnungen:
barrierfreie Erreichbarkeit
Balkon oder Terrasse
Rauchmelder
Abstellraum zu jeder Wohnung
Zusätzliche Angebote:
täglich, warmer Mittagstisch
ehrenamtliche Betreuung
haushaltsnahe Dienstleistungen
Hausnotruf der Volkssolidarität
häusliche Pflege
kostenfreie Sozialberatung vor Ort
Alle Angebote auf einen Blick finden Sie in unserem Servicekatalog.
Adresse:
VS Bürgerhilfe gemeinnützige GmbH Haus Mohnblume und Haus Kornblume Motzener Str. 7 / 7 a 15741 Bestensee